Kraeuter.me
  • Kräuter
  • Lifestyle
  • Design
  • Märchen
  • Facebook

Wie der Spitzwegerich seinen Heiligenschein bekam

Es war einmal ein kleines Kräutlein namens Spitzwegerich, das in einer abgelegenen Ecke eines verwunschenen Gartens wuchs. Der Spitzwegerich war ein bescheidenes Gewächs und wurde oft übersehen, da er nicht so prächtig blühte wie die anderen Blumen.

Eines Tages beschloss der Spitzwegerich, etwas zu unternehmen, um sich von den anderen Pflanzen abzuheben. Er sehnte sich danach, einen Heiligenschein zu haben, ähnlich wie die Heiligen in den alten Märchenbüchern. Doch wie sollte ein einfaches Kräutlein wie er einen solchen Glanz bekommen?

Er fragte die Sonne um Rat, die ihm antwortete: „Oh, kleiner Spitzwegerich, dein Wunsch ist lobenswert. Deine Tugenden und Heilkräfte sind bereits so strahlend wie ein Heiligenschein. Aber um dies zu zeigen, musst du anderen helfen und dich in Dienstbarkeit üben.“

Voller Entschlossenheit begann der Spitzwegerich, seine heilenden Kräfte einzusetzen. Er bot seine Blätter den Tieren an, die sich verletzten, und half den Menschen, die an ihm vorbeigingen, wenn sie von Husten geplagt waren. Er war immer zur Stelle, wenn jemand seine Hilfe brauchte, ohne nach Belohnung zu fragen.

Seine Taten verbreiteten sich im Garten und sogar in der näheren Umgebung. Die Tiere erzählten sich von dem wunderbaren Kräutlein, das ihre Schmerzen linderte, und die Menschen schätzten seine heilenden Eigenschaften.

Eines Tages, als der Spitzwegerich wieder einem kleinen Kaninchen geholfen hatte, geschah etwas Magisches. Ein sanfter Strahl des Sonnenlichts brach durch die Wolken und umhüllte den Spitzwegerich. Plötzlich begann er zu leuchten, und ein schimmernder Schein legte sich um sein Haupt. Er hatte seinen Heiligenschein bekommen!

Von diesem Tag an wurde der Spitzwegerich als Symbol der Heilung und Barmherzigkeit verehrt. Sein Heiligenschein erinnerte jeden daran, dass wahre Größe in der Fürsorge für andere liegt, ohne nach Ruhm oder Belohnung zu streben. Und so wurde der Spitzwegerich zu einer Legende im Garten, der immer noch heute von seiner Demut und seiner Hingabe erzählt wird.

Spitzwegerich & Hase

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Malbuch ist wie ein Spaziergang durch eine blühende Wiese, voller lebendiger Farben und zarter Blumen. Jede Seite lädt dazu ein, die Schönheit der Natur mit Buntstiften zum Leben zu erwecken und die Vielfalt der Wiesenblumen zu entdecken.

Folge dem Link um dieses Buch schnell & unkompliziert auf Amazon.de zu bestellen.

Kraeuter.me

Impressum & Datenschutz