Kräuter, Blumen, Sträucher und Bäume

Ein Auszug über die kleinen und großen Wunder der Pflanzenwelt.

Vielfältige Kräuterwelt

Tauche ein in die faszinierende Welt der Heilkräuter und entdecke ihre kraftvollen natürlichen Wirkstoffe.

  • Basilikum (Ocimum basilicum)

    Basilikum (Ocimum basilicum)

    Basilikum, botanisch bekannt als Ocimum basilicum und oft liebevoll als „Königskraut“ bezeichnet, ist eines der bekanntesten Küchen- und Heilkräuter weltweit.

  • Petersilie (Petroselinum crispum)

    Petersilie (Petroselinum crispum)

    Petersilie stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wird seit mehr als 2.000 Jahren kultiviert. Sie ist heute weltweit verbreitet und wird sowohl in Gärten als auch kommerziell angebaut.

Die 100 bekanntesten Kräuter in Deutschland

Volkstümlicher NameBotanischer NameBesondere MerkmaleMedizinische Wirkung
BasilikumOcimum basilicumAromatische Blätter, oft in der italienischen Küche verwendetVerdauungsfördernd
PetersiliePetroselinum crispumLockige oder glatte Blätter, gängiges KüchenkrautHarntreibend, reich an Vitamin C
ThymianThymus vulgarisKleine Blätter, starker DuftAntiseptisch, hustenlindernd
RosmarinRosmarinus officinalisNadelförmige Blätter, holziger DuftKreislaufanregend, verbessert die Gedächtnisleistung
SalbeiSalvia officinalisGraugrüne Blätter, aromatischer DuftEntzündungshemmend, schweißhemmend
SchnittlauchAllium schoenoprasumRöhrenförmige grüne BlätterAppetitanregend, reich an Vitamin C
MinzeMenthaFrischer Duft, kühlt im GeschmackVerdauungsfördernd, beruhigend
OreganoOriganum vulgareWürziger Duft, typisch für mediterrane GerichteAntioxidativ, antimikrobiell
DillAnethum graveolensFein gefiederte Blätter, süßlicher DuftBeruhigt den Magen, krampflösend
ZitronenmelisseMelissa officinalisZitroniger Duft, weiche BlätterBeruhigend, antiviral
FenchelFoeniculum vulgareFederartige Blätter, anisartiger DuftKrampflösend, blähungstreibend
EstragonArtemisia dracunculusSchmale, lange Blätter, anisartiger GeschmackAppetitanregend, verdauungsfördernd
BärlauchAllium ursinumBreite Blätter, knoblauchartiger DuftAntibakteriell, blutdrucksenkend
LavendelLavandula angustifoliaLila Blüten, intensiver DuftBeruhigend, antiseptisch
LiebstöckelLevisticum officinaleGroße Blätter, sellerieartiger DuftVerdauungsfördernd, harntreibend
MajoranOriganum majoranaKleine, graugrüne Blätter, würziger DuftVerdauungsfördernd, beruhigend
KerbelAnthriscus cerefoliumFein gefiederte Blätter, mildes AromaHarntreibend, blutreinigend
KorianderCoriandrum sativumBreite, gefiederte Blätter, charakteristischer DuftVerdauungsfördernd, entzündungshemmend
LorbeerLaurus nobilisDunkelgrüne, lederartige BlätterVerdauungsfördernd, entzündungshemmend
BrennnesselUrtica dioicaBrennende Haare auf den BlätternEntzündungshemmend, blutreinigend
KnoblauchAllium sativumKnollenförmige Zwiebel, intensiver DuftAntibakteriell, cholesterinsenkend
KresseLepidium sativumSchnell wachsend, pfeffriger GeschmackReich an Vitaminen, verdauungsfördernd
RucolaEruca sativaWürziger, senfartiger GeschmackReich an Vitaminen, verdauungsfördernd
BohnenkrautSatureja hortensisKleine Blätter, pfeffriger GeschmackVerdauungsfördernd, blähungstreibend
MädesüßFilipendula ulmariaWeiße Blüten, süßlicher DuftEntzündungshemmend, fiebersenkend
EberrauteArtemisia abrotanumBitterer Duft, fiedrige BlätterVerdauungsfördernd, beruhigend
KümmelCarum carviDoldenblüten, aromatischer DuftKrampflösend, blähungstreibend
YsopHyssopus officinalisBlaue Blüten, würziger DuftAntiseptisch, verdauungsfördernd
WermutArtemisia absinthiumBitterer Geschmack, fiedrige BlätterVerdauungsfördernd, appetitanregend
ChiliCapsicum annuumScharfer Geschmack, verschiedene FarbenStoffwechselanregend, schmerzlindernd
SchafgarbeAchillea millefoliumWeiße Blüten, fiedrige BlätterEntzündungshemmend, verdauungsfördernd
MelisseMelissa officinalisZitroniger Duft, weiche BlätterBeruhigend, antiviral
EchinaceaEchinacea purpureaPurpurfarbene Blüten, stacheliger StängelImmunstärkend, antiviral
BeifußArtemisia vulgarisBitterer Geschmack, fiederartige BlätterVerdauungsfördernd, beruhigend
GänseblümchenBellis perennisKleine, weiße BlütenEntzündungshemmend, wundheilend
KamilleMatricaria chamomillaWeiße Blüten, süßlicher DuftEntzündungshemmend, beruhigend
JohanniskrautHypericum perforatumGelbe Blüten, durchscheinende BlätterStimmungsaufhellend, antiviral
LöwenzahnTaraxacum officinaleGelbe Blüten, gezackte BlätterHarntreibend, leberstärkend
RingelblumeCalendula officinalisOrange Blüten, harziger DuftEntzündungshemmend, wundheilend
HolunderSambucus nigraSchwarze Beeren, weiße BlütenImmunstärkend, fiebersenkend
SanddornHippophae rhamnoidesOrange Beeren, dornige ZweigeVitamin-C-reich, antioxidativ
HuflattichTussilago farfaraGelbe Blüten, große BlätterHustenlindernd, entzündungshemmend
MalveMalva sylvestrisPurpurfarbene Blüten, weiche BlätterEntzündungshemmend, reizlindernd
EibischAlthaea officinalisWeiße Blüten, samtige BlätterReizlindernd, schleimlösend
VeilchenViola odorataKleine, duftende BlütenBeruhigend, entzündungshemmend
BorretschBorago officinalisBlaue Blüten, haarige BlätterEntzündungshemmend, blutreinigend
KnoblauchraukeAlliaria petiolataHerzförmige Blätter, knoblauchartiger DuftAntibakteriell, schmerzstillend
GierschAegopodium podagrariaDreiteilige Blätter, dekorative BlütenEntzündungshemmend, harntreibend
LuzerneMedicago sativaKleine, lilafarbene BlütenVitaminreich, verdauungsfördernd
MeerrettichArmoracia rusticanaScharfer Geschmack, lange WurzelnAntibakteriell, schleimlösend
PimpinelleSanguisorba minorKleine, rosa Blüten, gefiederte BlätterBlutreinigend, entzündungshemmend
QuendelThymus serpyllumKleine, lilafarbene Blüten, aromatischer DuftAntiseptisch, beruhigend
SchöllkrautChelidonium majusGelber Saft, gelbe BlütenKrampflösend, leberstärkend
SauerampferRumex acetosaPfeilförmige Blätter, säuerlicher GeschmackVitaminreich, blutreinigend
SonnenhutEchinacea purpureaGroße, purpurfarbene BlütenImmunstärkend, entzündungshemmend
SteinkleeMelilotus officinalisGelbe Blüten, süßlicher DuftEntzündungshemmend, wundheilend
TaubnesselLamium albumWeiße Blüten, gezackte BlätterEntzündungshemmend, schleimlösend
WaldmeisterGalium odoratumSüßlicher Duft, schmale BlätterBeruhigend, krampflösend
WegerichPlantago majorBreite Blätter, unscheinbare BlütenEntzündungshemmend, wundheilend
ZichorieCichorium intybusBlaue Blüten, bittere BlätterVerdauungsfördernd, leberstärkend
Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine beispielhafte und nicht vollständige Liste handelt. Es gibt viele weitere Kräuter, die in Deutschland bekannt und beliebt sind.